Sichtschutzstreifen richtig einsetzen
Sichtschutzstreifen sind eine einfache und elegante Lösung, um Privatsphäre und Windschutz in Ihren Garten zu bringen. Damit sie optimal wirken, sollten einige Punkte beachtet werden.
1. Selbststehend & stabil
Unsere Sichtschutzstreifen sind so konstruiert, dass sie ohne zusätzliche Klemmen stabil sitzen. Die Enden werden einfach links und rechts hinter der Abdeckleiste eingelassen. Eine saubere und sichere Lösung.
2. Spezielle Lösungen bei Torflügeln
Bei Torflügeln kommen spezielle Systeme zum Einsatz, zum Beispiel durchgehende Leisten mit Klemmböcken oder Clip-Profile, passend zur Zaunstärke und Farbe (anthrazit, grün, hellgrau).
3. Verstärkung bei Windlast
Bei starkem Wind können zusätzliche Belastungen auftreten. Hier empfehlen wir den Einsatz von Pfostenverstärkungs-Einlasshülsen. Diese werden nachträglich von oben in bestehende Pfosten eingelassen und verstärken die stabilitätskritische Zone am Boden.
Unser Tipp: Stimmen Sie die Farbwahl von Sichtschutz, Abdeckleisten und Zubehör (z. B. U-Profile) aufeinander ab. So entsteht ein einheitliches, hochwertiges Gesamtbild in Ihrem Garten.